rasantem

  1. Die Computerhersteller rüsten in rasantem Tempo auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Wenn auch die Mägen des Publikumws immer wieder gezielt umgedreht werden, so löst sich der Ekel doch sogleich wieder im Gelächter über absurde Pointen, die in rasantem Tempo aufeinanderfolgen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Denn das Grundproblem der zunehmenden Schwierigkeiten liegt in der unglaublich hohen und seit Jahren steigenden Arbeitslosigkeit, die alle sozialen Sicherungssysteme überlastet und die alle bisherigen Reformen in rasantem Tempo eingeholt hat. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. "Becker mit Höchstgeschwindigkeit", schrieb die "Equipe" nach dem rasantem Zweitrunden-Auftritt des Weltranglisten-Dritten, der sich gegen den US-Amerikaner Jared Palmer wieder seiner Bestform im Sand näherte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Der Aufstieg vom rückständigen Agrarland zum wachstumsstärksten Industriestandort vollzog sich in rasantem Tempo. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.01.2002)
  6. Die Helden der Neuen Welt steckt Wherlock ins Holzfäller-Outfit und lässt sie in rasantem Tempo akrobatisch über Baumstümpfe tanzen, sich aneinander messen oder die Äxte schwingen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Pech für die Europäer: Nach rasantem Start am Jahresbeginn wachsen die Zweifel an der Dynamik des US-Aufschwungs. ( Quelle: Die Zeit (20/2002))
  8. Die Komödie springt in gemächlichem bis rasantem Tempo von einer Groteske zur nächsten. ( Quelle: )
  9. In Gennas rasantem und komplexem Thriller erscheint das Weltherrschaftsstreben der US-Oligarchien so allmächtig, spirituell gefährlich und dämonisch, dass man versteht, warum es wahnwitzige Ohnmachtsattacken provoziert - und warum sie scheitern müssen. ( Quelle: Die Zeit (37/2002))
  10. Chievo hatte die erste Halbzeit mit rasantem Spiel und beeindruckender Ballartistik dominiert, Hellas mit einem Elfmetertor den Anschluss zum 2:1 gefunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.11.2001)