rationalen

  1. Hier dient die Malerei der rationalen Erschließung virtueller Bildräume, ohne mit populär-kritischem Anspruch daherzuplätschern wie bei Fischen in Waschmaschine und TV. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. An diesem Punkt muss die neue Debatte stilbildend werden: Von der rationalen Art, sie zu führen, hängen die Erfolgschancen ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2005)
  3. Die Instrumente für den Prozeß der reeducation lieferten die Sozialwissenschaften, die - mit einem bestimmten Bild von einer rationalen und gerechten Gesellschaft vor Augen - die "Machbarkeit des Menschen" als Programm ausgerufen haben. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  4. Im Sinne rationalen Bieterverhaltens sind nennenswert über dem Ertragswert liegende Kaufgebote nur dann zu erwarten, wenn die Investoren andere ökonomische oder außerökonomische Vorteile in ihr Kalkül einbeziehen können. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  5. Die Aneignung sozialer Kompetenz erhielt den gleichen Stellenwert wie das Training des logisch rationalen Denkens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Wirtschaftskrise und steigende Arbeitslosigkeit machen die Prostitution für immer mehr Frauen zu "einer rationalen Alternative zum Hunger", erläutert die Soziologin Rosario del Rosario vom Frauenentwicklungszentrum der Universität Manila. ( Quelle: TAZ 1992)
  7. In seinem jetzt wieder überraschend aktuellen Buch Der eindimensionale Mensch (1964) sagt Herbert Marcuse: Wir stehen vor einem der beunruhigendsten Aspekte der fortgeschrittenen industriellen Zivilisation: dem rationalen Charakter ihrer Irrationalität. ( Quelle: Die Zeit (39/2000))
  8. Die Kassenärztlichen Vereinigungen müßten die 112 000 Kassenärzte "zu einem rationalen Umgang" bei Arzneimittelverordnungen anhalten. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Dass sich ein schlauer Mächtiger im Rückblick dumm vorkommen muss, ist eine wichtige Lehre; dem schlauen mächtigen Donald Rumsfeld, der in seiner betont rationalen Art dem Vorgänger McNamara gleicht, will man sie ans Herz legen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.10.2004)
  10. Besonders interessiert sind Unternehmen an dem Training rationalen Denkens ihrer "High Potentials". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)