reüssiert

← Vorige 1
  1. Die junge Flo reüssiert dabei zur unbestrittenen Königin der Lügenklamotte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.09.2004)
  2. Nicht - oder jedenfalls nicht so ohne weiteres - wäre man darauf gekommen, dass München auch mit seinen Bars reüssiert, wenn man von dem bundesweiten Ruhm einmal absieht, der Charles Schumann in den letzten Jahren zuteil geworden ist. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Seit einiger Zeit reüssiert in der Filmbranche die These, daß die besseren "europäischen" Filme derzeit in den USA gedreht werden und/oder Abfallprodukte ambitionierterer Projekte sind. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Wer in Phase zwei ordentlich reüssiert, der darf vorrücken zu Phase drei und die Hauptstadt zeitweise wieder verlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Wenn er geschickt genug ist, entkommt dieser Schauspielertyp den rettenden Fängen eines Regiemonsters in die Gummizelle der eigenen Eitelkeit und reüssiert als sein eigener Regisseur. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Illies reüssiert als Polit-Masseur, wenn er hinzufügt: Das Konsenssystem Bundesrepublik deformiere uns, weil wir unbequeme Wahrheiten nicht mehr aussprechen dürften. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.07.2003)
  7. Sie reüssiert als rechte Hand eines Hamburger Hotelmanagers, fliegt einfach mal so nach New York und kriegt vom Stockholmer Hotelkettenboß auch prompt ein Angebot. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Neben ihr beeindruckt Norman Hacker als moderner Mann, der alles versucht, aber weder als Künstler noch als Kämpfer oder Liebhaber reüssiert. ( Quelle: Abendblatt vom 15.09.2004)
  9. Doderer schreibt, aber reüssiert nicht so schnell als Schriftsteller, jedenfalls nicht so, daß er davon leben könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. In der letzten Phase sollte man den Pilzsaft ruhig schon würzen, nämlich mit Zitrone (ohne deren Saft kein Pilz reüssiert), und warum nicht mit Rauchspeck? ( Quelle: Die Zeit (35/1999))
← Vorige 1