reagieren

  1. Jetzt aber reagieren die Chinesen auf internationalen Druck. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Augen der Fische reagieren außerordentlich empfindlich auf Lichtquellen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Dann werde die Partei reagieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Auf der einen Seite müssen wir extrem langfristig planen, auf der anderen Seite sind wir gezwungen, sehr schnell auf Unwägbarkeiten zu reagieren. ( Quelle: Die Welt vom 22.01.2005)
  5. Durch die starren Zeiten des WSV könnten die Geschäftsleute nicht flexibel auf die Witterungsverhältnisse reagieren - zum Beispiel bei einem plötzlichen Kälteeinbruch: "Dann sollte der Händler die Möglichkeit haben, seinen Lagerbestand herauszuballern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Mit zwei Trends reagieren die Hersteller darauf, mit nostalgischen Stilbädern und klarem zeitgenössischen Design. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Arbeitgeber reagieren mit den Gehaltsabschlägen auf das verkümmerte Selbstbewusstsein, das Kleinere bereits von der Schule und vom Sport mitbringen, sagen Wissenschaftler. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.10.2004)
  8. Zudem sind spektakuläre Neueinkäufe geplant, auch um in Zukunft besser auf die Unwägbarkeiten rund um Jan Ullrich reagieren zu können. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 27.05.2002)
  9. Wie reagieren Sie nun, wie reagieren die SPD-regierten Länder? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)