rechtzeitig

  1. Die Luftverteidigung habe nicht rechtzeitig eingreifen können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.04.2005)
  2. Doch am 10. Juli, rechtzeitig zu den amerikanischen Olympia-Ausscheidungen, wurde die Sperre aufgehoben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.08.2003)
  3. Doch die Planer waren mit ihrer Arbeit nicht rechtzeitig fertig geworden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.05.2004)
  4. Ein dritter Sprengkörper war damals rechtzeitig entschärft worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Allerdings sei die Anpassung rechtzeitig zu vollziehen, damit der Prozeß schmerzfrei vonstatten gehe und Fehlinvestitionen ausblieben. ( Quelle: Die Welt vom 29.01.2005)
  6. Denn beinahe alle DEL-Klubs vielleicht die Berlin Capitals ausgenommen hantieren mit roten Zahlen, allein schon daran bemerkbar, daß Spielergehälter nicht rechtzeitig ausbezahlt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Fahrholz darf sich also rühmen, rechtzeitig unter das Dach des Münchner Versicherungskonzerns geschlüpft zu sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2002)
  8. Preise signalisieren rechtzeitig, dass ein Gut knapp wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.08.2002)
  9. Sechs Minuten vor dem Ende hatte es noch so ausgesehen, als habe das Team gerade noch rechtzeitig die Erfolgsspur zurückgefunden, als André Wengorra einen Foulelfmeter zum hochverdienten zwischenzeitlichen Ausgleich im Paloma-Tor versenkte. ( Quelle: Abendblatt vom 02.03.2004)
  10. Pesic: "Ich habe gewusst, wenn ich ihn in der zweiten Halbzeit rechtzeitig bringe, wird er sehr, sehr gut spielen." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)