rechtzeitige

  1. Li sprach sich am Mittwoch im Sicherheitsrat zudem für die "rechtzeitige und allmähliche Aufhebung anderer Wirtschaftssanktionen im Licht der Entwicklung der Situation" aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die gefährliche Ausgangslage hat die Gemeinde Courtmayeur veranlaßt, die ETH-Forscher zu beaufragen, ein Meßdispositiv einzurichten, um eine rechtzeitige Warnung der Betroffenen zu ermöglichen. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Weil eine rechtzeitige Installation dieser Regenwasserauffanganlage logischerweise erheblich billiger sei als eine nachträgliche, drängen die Grünen jetzt den Gemeindevorstand, schnell zu schalten und die erforderlichen Schritte in die Wege zu leiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Der Ausbau der Landebahn sei mit dem jetzigen Stand des Regionalplans, der die Entwicklungsmöglichkeit des Flughafens auf das umzäunte Gebiet beschränke, ebenso unmöglich wie der rechtzeitige Baubeginn der A-380-Halle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.08.2004)
  5. Abel verspricht: 'Auch wer topaktuell eine schnelle Antwort oder den Kontakt zu einem Experten benötigt, kann natürlich auf die rechtzeitige Nachricht von uns zählen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Ihren heißesten Hit nach mehreren Jahren kollektiver Ideen-Flaute können sie jedoch nicht zeigen: die späte Einigung auf ein Weltformat verhinderte die rechtzeitige Fertigstellung des Prototyps eines digitalen Video-Disc-Players. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Bauern gibt die rechtzeitige Vorhersage Gelegenheit, andere Pflanzen anzubauen, die das andere Klima besser vertragen. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Falls ich entdeckt würde, sollte meine Verkleidung K. verwirren und mir meine rechtzeitige Flucht ermöglichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.05.2002)
  9. Sollte die amerikanische Markenkrankheit MPD (Multiple Personality Disorder) demnächst im großen Stil in die hiesige Psychoszene importiert werden, wird rechtzeitige Fortbildung zum Wettbewerbsvorteil. ( Quelle: Die Zeit (25/1997))
  10. Gezielte und rechtzeitige Informationen durch die Presse oder ausführliche Vorabinformationen in einem Bürgerbrief wären geeignet gewesen, um die Bürger auf die bevorstehende Abgabe vorzubereiten. ( Quelle: Abendblatt vom 24.12.2003)