reflektierende

← Vorige 1
  1. Indiz dafür, so Mahler, daß die Hochschule ihre "eigenständige, reflektierende Funktion" aufgegeben hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die reflektierende Bitterkeit der letzten Schaffensjahre weicht einer Milde gegenüber der - auch eigenen - Vergangenheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Geld sei da, aber es fließe in die falsche Richtung, jedenfalls noch nicht in intelligente, den eigenen Status Quo reflektierende Kunst, es mangele an vermittelnder Expertise. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.04.2005)
  4. Störungen des Sehens können auch durch gewölbte, reflektierende Oberflächen entstehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.04.2003)
  5. Die Verkehrswacht Frankfurt wird zum Schulanfang allen Erstklässlern reflektierende Sicherheitsdreiecke überreichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2002)
  6. Weder verfügt er über die kristallene, "objektivierende" Darstellungskunst etwa Alexander Kluges noch über die reflektierende Energie eines Dieter Wellershoff, noch über die kolportagehafte Flottheit eines Kirst. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Für diese reflektierende Ebene des Romans hat Galatis Bühnenbearbeitung keine Mittel. ( Quelle: TAZ 1992)
  8. Seitdem ist das Stück vom Rowohlt Theaterverlag zur Uraufführung freigegeben und harrt als noch zu erweckende, den Zeitgeist reflektierende Komödie, einer echten Uraufführung. ( Quelle: Die Welt vom 19.01.2005)
  9. Durch reflektierende Beinkleider sollen die Wiederkäuer auch bei Dunkelheit besser zu erkennen sein, wenn sie auf der Gemeinschaftsweide am Straßenrand grasen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Zum Anderen macht der Holocaust die unbedarfte Aneignung von Klezmer unmöglich, immer muss der reflektierende Verstand die Adaption kontrollieren, um sich vor peinlichem Nachäffen zu schützen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
← Vorige 1