reichhaltiges

1 3 Weiter →
  1. Nirgendwo in Deutschland stehe den Studenten zum Beispiel ein derart reichhaltiges Lehrangebot in außereuropäischer Geschichte zur Verfügung. ( Quelle: Die Zeit (31/1999))
  2. Auch in diesem Jahr bietet die Kinderbuchmesse "Kibum" vom 9. bis 19. November mit 60 Veranstaltungen wieder ein attraktives und reichhaltiges Rahmenprogramm. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Eine Kunstmarktregel, dass ein reichhaltiges Angebot die Nachfrage stimuliert, wird von Picasso immer wieder bestätigt. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.06.2003)
  4. Vor den Toren Münchens gibt es ein reichhaltiges und bemerkenswertes Kulturangebot, das aber oft im Schatten der Großstadt steht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2002)
  5. Mit Weizen, Gerste, Hirse, Linsen, Erbsen, Möhren, Pilzen, Knoblauch sowie etwa 50 Fischarten verfügten die Menschen im Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris über ein reichhaltiges Angebot für ihre Gerichte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.02.2002)
  6. Das Columbus-Labor soll internationalen ISS-Crews eine ganze Bandbreite von Experimenten in Materialwissenschaft, Medizin sowie Biologie und Technologie möglich machen und im All wieder für ein reichhaltiges wissenschaftliches Programm sorgen. ( Quelle: Handelsblatt vom 13.07.2005)
  7. Ein reichhaltiges Rahmenprogramm von der Wasserbaustelle für Kinder bis zur Nightlounge für Nachtschwärmer sowie ein Wettbewerb der nach ihrem kalifornischen Ursprung Carver genannten Skulpturenbauer sollen für Abwechslung sorgen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.06.2003)
  8. Gemeinsam mit dem Persius-Ensemble, in dem auch der Betriebsrat des Potsdamer Orchesters spielt, erarbeitet Oriol ein reichhaltiges Konzertkonzept für die Stadt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Dafür gibt es ab 19 Uhr ein "reichhaltiges Gala-Buffet" sowie Unterhaltungsmusik zum Tanzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Und er fügt hinzu: 'Wir haben gelernt, ein zeitlich sehr reichhaltiges Programm professionell zu managen, organisationstechnisch in den Griff zu kriegen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
1 3 Weiter →