renditeträchtigen

  1. Daraus ergebe sich, wie stark die renditeträchtigen, aber riskanteren Aktien gewichtet werden können. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.11.2002)
  2. Deutschlands Bürger horten einige hundert Milliarden Mark in Festgelddepots, Sparkonten und anderen renditeträchtigen Schatztruhen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)