renommierter

  1. Die Chancen für das Gelingen der Chip-Fabrik werden inzwischen laut renommierter Gutachten recht skeptisch gesehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.10.2003)
  2. Einerseits konstituierte sich ein popig herausgeputztes kommerziell-populistisches Beethoven-Festival; das präsentierte im Sommer allerdings nur ein sehr mickriges Angebot international renommierter Künstler und verzichtete auf jedwelches Konzept. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Busche ist ein renommierter politischer Journalist, war aber auch als politischer Berater des damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker tätig. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Anders als in München und Stuttgart, wo eine Fachbuchhandlung nach der anderen verschwunden ist, geschluckt, an die Wand gedrückt, hat sich in dieser kleinen Stadt eine Handvoll renommierter Sortimenter behauptet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Hiermit soll der in den nächsten Jahren anstehende Personalaustausch bei den Universitätsprofessoren gezielt zur Neuausrichtung der Forschungslandschaft und zur Gewinnung renommierter Wissenschaftler genutzt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Das dürfte übertrieben sein, denn für etliche der neu gegründeten Max-Planck-Institute in Ostdeutschland - etwa evolutionäre Anthropologie in Leipzig oder ethnologische Forschung in Halle - gelang ihm die Berufung renommierter Ausländer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.06.2002)
  7. Und mutig hat der Minister angekündigt, ein renommierter Name allein werde dann nicht mehr ausreichen, um weiter staatliche Gelder zu bekommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Also: Frau Dahn ist in die DDR hineingeboren worden als Tochter aus gutbürgerlichem, auch privilegiertem Hause, der Vater war später ein renommierter Journalist in Ostberlin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Das sind Kopien von Studienprogrammen zum Teil renommierter akademischer Einrichtungen wie etwa der "London School of Economics". ( Quelle: Spiegel Online vom 16.04.2005)
  10. Daß soziale Besitzstände nicht auf ewig sicher sind, mußten in den vergangenen Monaten Mitarbeiter diverser und renommierter Unternehmen in Deutschland schmerzlich zur Kenntnis nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)