repräsentationsfreien

  1. "So kann sich das Theater beispielsweise gegen die vermeintlich repräsentationsfreien und vorpolitischen Gemeinschaftsmythen richten, die gerade deshalb nur allzu gut zu den Souveränitätsspektakeln des Faschismus gepasst haben. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.12.2005)