rhetorisch

  1. 'Muß die Armee jetzt tatsächlich aus allen arabischen Städten im Westjordanland abziehen', fragte Weizman rhetorisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. In einer hitzigen, wenngleich rhetorisch müden Debatte stritten Bundesregierung und Opposition über den Jahreswirtschaftsbericht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Plötzlich war die FDP nicht mehr nur Notgemeinschaft im Tunnel der Wahlserie, die aus Angst vor der Fünf-Prozent-Hürde rhetorisch hyperventiliert. ( Quelle: Die Zeit (25/2004))
  4. Strauchelt die Koalition - zumindest rhetorisch? ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Der rhetorisch und schauspielerisch begabte Mauss drang undercover in Diebes- und Hehlerbanden ein, ließ sie auffliegen und machte sich schnell einen guten Namen in Polizeikreisen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. George Bush juniors intellektuelle Gehilfen aber wischen sich vermutlich den kalten Schweiß von der Stirn, denn es ist in der Tat eher schwierig, für den rhetorisch nicht übertalentierten 43. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.05.2002)
  7. Was er auf der Wiener Bühne sagt, bleibt seelenlos rhetorisch - der ausgestopfte Jüngling füllt niemals die Tartuffe-Figur. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Hinz rhetorisch: "Möchten Sie, daß künftig zweimal so viele Lkw die Straßen verstopfen wie heute?" ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Diesen Widerspruch können Konservative heute vielfach rhetorisch überdecken, da ihre Klientel von den Entwicklungen der letzten Jahre materiell profitiert. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  10. Zimmer für Zimmer des riesigen Hotels entkernen die muskulär gesegneten und rhetorisch ausbaufähigen Jungs von der Renovierungsfirma mit stoischem Rythmus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2005)