rot

1 2 6 8 10 54 55
  1. Die Redaktion des "New Yorker", die Ende der vierziger Jahre Nabokovs Texte veröffentlichte, recherchierte aber rot und schwarz als mutmaßlichen Schornsteinanstrich des Schiffes und bat um Änderung. ( Quelle: Die Welt vom 01.10.2005)
  2. Feuermale zeichnen sich durch eine angeborene, übermäßige Blutgefäßbildung in der Haut aus, die das betreffende Areal kräftig rot färbt. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Die Gegenden, die bei einem Anschlag von radioaktivem Niederschlag betroffen sein könnten, blinken rot. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.08.2002)
  4. Christian Petzold findet starke Bilder und braucht nicht viele Worte: Einmal geht Jeannes Vater, noch immer ein verbohrter Ideologe, in Deckung, weil ein Auto neben ihm hält - dabei hat die Ampel nur auf rot geschalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.01.2001)
  5. Kurz gesagt: den Feind zu verteufeln hat, von anderen Einwänden zu schweigen, als so unbedarft zu gelten, wie es der Mann, der rot sah, nur allzu ersichtlich war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2002)
  6. Im Vorraum rechts führt eine Stahltreppe nach oben, hölzerne Trittflächen schweben vor der rot gestrichenen Ziegelwand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2002)
  7. Den Magdeburger Jahrtausendturm etwa ließ Weidner erst in rot und gold und dann blau erglühen. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.12.2003)
  8. Die Landkarte Italiens hat sich mit dem dramatischen Linksruck am 4. April jedenfalls wieder mehrheitlich rot gefärbt. ( Quelle: Die Welt vom 16.04.2005)
  9. Frauen von Frauen- und Familienverbänden sind da, und alle haben ihre Stühle so hingerückt, daß sie rot sehen Rita Süssmuth im Kostüm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Als die Mauer fiel, sah Claudia Dillmann rot. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.04.2001)
1 2 6 8 10 54 55