sündigen

  1. Hinterlassenschaften einer sündigen deutschen Republik, über die das Urteil der Geschichte schon gesprochen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Scheinwerfereinheiten vorne und hinten sind mehr als einen sündigen Blick wert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.09.2005)
  3. Natürlich ist es tot. Selbst in Zeiten des Rinderwahns kann kein Kälbchen so sehr sündigen, dass es nach minutenlangem Bruzzeln so quicklebendig ist wie die appetitlich dekorierten Damen und Herren in gotischen Höllengemälden, erklärte er. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.06.2001)
  4. Ich dachte allerdings, wir hätten da wohl - man vergebe mir meine sündigen Gedanken - einen Ausländer getroffen und jetzt ginge es darum, die Spuren zu verwischen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Im Mittelpunkt des Stückes steht der Mythos der sündigen Meile und ihren Originalen. ( Quelle: Abendblatt vom 25.09.2004)
  6. So kann man herzhaft sündigen, ohne das Gebot zu brechen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.11.2005)
  7. Man kann ja manchmal sündigen, wenn es für eine gute Sache ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.04.2005)
  8. Hillary Clinton soll das einmal mit ihrer Verankerung in der methodistischen, eher strengen Spielart des Christentums begründet haben: Die Southern Baptists würden immer wieder sündigen und es sei die Aufgabe der Methodisten, sie immer wieder zu retten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.05.2003)
  9. Er wollte im Geschäft bleiben, er wollte, wie er mal sagte, stellvertretend sündigen, damit ihm alle umso mehr Sympathie entgegenbrächten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.10.2003)
  10. Inmitten dieser sündigen Meile, der Hansastraße, steht das Traditionslokal "Villa Flora", das seit kurzem einen neuen Pächter hat: Dietmar Gunz. ( Quelle: DIE WELT 2001)