saßen

1 2 5 7 9 84 85
  1. Führende Blätter reagierten postwendend; nach wenigen Tagen war eine in den Grundzügen einheitlich ablehnende Kritik formuliert; plötzlich saßen Fachhistoriker und Journalisten in einem Boot, vor allem aber die TAZ und die FAZ, die anderen dazwischen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Bei 68 der Detonationen saßen Selbstmordattentäter in den mit Sprengstoff beladenen Autos, die restlichen wurden anderweitig gezündet. ( Quelle: Die Welt vom 14.01.2005)
  3. "Das Büro war viel zu klein für die vielen Menschen, sie saßen nebeneinander und aufeinander, sie hingen an den Wänden und schauten durch ein Fenster hinein." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.08.2005)
  4. Am Wochenende sahen wir in der Zeitung eine Karikatur zur aktuellen Rentendebatte: Da saßen oben in der Sonne die Alten und erholten sich, und unten, in einer Galeere, die jungen Leute und ruderten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2002)
  5. Das war menschlich furchtbar, wir saßen dabei. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. So saßen denn auch Freund und Feind jeglicher politischen Couleur, sozialen, beruflichen und gesellschaftlichen Standes einträchtig im Rund des Zuschauerraums, um die ganze Welt als Bühne zu begreifen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. 'Nun, früher gab es die Londoner Entschließungen nicht, früher hatten wir kein Verhandlungsteam mit Erfolgsaussicht da unten, früher saßen die Serben in der Krajina.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. "Früher saßen wir hier abends draußen, wie in einem Biergarten", erzählt der Übersetzer Virachai Chaiyara, der nur noch halb soviel Aufträge bekommt. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Da saßen die Grünen auf der Landesversammlung ihrer Partei am vergangenen Sonnabend in Langgöns betroffen auf ihren Bürgerhausstühlchen. ( Quelle: TAZ 1992)
  10. Am langen Tisch zu Hofe saßen auch Kronprinzessin Masako, die der deutschen Sprache mächtig ist, Prinz Akishino und die japanische Außenministerin Kawaguchi. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.07.2002)
1 2 5 7 9 84 85