sackt

  1. Der Jugendliche sackt leblos zusammen. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Die Zeit der Witze, die Mr. Jay weiß Gott nicht alleine macht (Peter Lerchbaumer ist immerhin herrisch genug), ist vorbei, und damit sackt die vorher mit Hochdruck betriebene Inszenierung plötzlich durch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Sonst sackt die Sache ab zu einer Privatangelegenheit der Gruppe. ( Quelle: Die Zeit (31/2000))
  4. Das zumindest ist der Eindruck nach der ersten Begegnung mit einer gänzlich unaufgeregten, fast schon phlegmatischen Gestalt, die mitsamt Wasserflasche in einen Stuhl im Parkettfoyer der Staatsoper sackt. ( Quelle: Abendblatt vom 28.03.2004)
  5. Durch den Verlust sackt das Eigenkapital, das Ende 2000 rund 180 Millionen Euro betrug, drastisch ab. ( Quelle: )
  6. Dort wird der Boden unter dem Röhrenstück weggespült - der hohle Betonklotz sackt immer tiefer, bis er am rechten Platz ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Man baut vorher schon eine große Spannung auf und sackt dann in sich zusammen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2004)
  8. "Dies ist unsere Rettung in höchster Not", rief der Chef der Stiftung Schlösser und Gärten, Hans-Joachim Giersberg begeistert: "denn der Ostturm verfällt immer mehr, die Arkade sackt sichtbar in sich zusammen!" ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Trotz des Krieges im Irak sackt die Partei in den Umfragen ab, die Fünfprozenthürde im Bund rückt in immer weitere Ferne. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.04.2003)
  10. Beim Wahlvolk sackt seine Popularität in Richtung 40 Prozent. ( Quelle: Die Welt vom 08.06.2005)