sakralen

  1. Demnach sollte der Komplex einen ansprechenden sakralen Raum, eine Aula als kulturellen Mittelpunkt und Repräsenta-tionsareal der Uni-Geschichte sowie ein Begegnungszentrum beherbergen, das Bürgern, Studiosi und Wissenschaftlern offen steht. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.04.2003)
  2. Haute-Couture-Schauen inszenierte er für den kommenden Sommer spektakulär mit goldglänzenden Kleidern, bemalten Gesichtern und sakralen Ohrringen die Rückkehr ins alte Ägypten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.01.2004)
  3. Er erkannte Europa gerade dort, wo das Prinzip der Gewaltenteilung vorherrschte und die Gesetze nicht aus einem sakralen Kanon, sondern aus naturrechtlichen Prinzipien flossen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. In der sakralen Kunst spielten Verhüllungen, Faltenwürfe immer eine große Rolle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Er brachte die Früchte seines Gartenreiches ins Haus, wo er sie, einem sakralen Akt gleich, anordnete und ablichtete. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Sobald die Gemeinden in den ehemals kommunistischen Staaten die Mittel besäßen, erneuerten sie konsequent ihre sakralen Utensilien - und dann geht der Auftrag meist an die Luis Molina S. A. in Madrid. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Das peinliche Gezerre um Rechte an der sakralen Immobilie illustriert besonders anschaulich das gespannte Verhältnis zwischen den christlichen Kirchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Gleichwohl behielt das christliche Geld einen sakralen Schimmer. ( Quelle: Die Zeit (09/1997))
  9. Das charakteristische Flachdach mit seinem mediterranen Atrium und das große Atelierfenster des Künstlers waren zerstört, ebenso die über zwei Stockwerke reichenden, fast sakralen Sprossenfenster, die früher das Musikzimmer erhellten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.05.2004)
  10. Lediglich jeder vierte Diebstahl von Antiquitäten oder sakralen Gegenständen wird in Berlin aufgeklärt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)