salbungsvollen

  1. Der Fernsehpfarrer, der seine Gäste und die täglich rund eine Million Fernsehzuschauer mit einem salbungsvollen "Passen Sie auf sich auf" in die Welt entläßt, fühlt sich solchermaßen als "Anwalt der Menschen, die ich treffe". ( Quelle: Welt 1999)
  2. Mit Dogmen, salbungsvollen Predigten und Berufsverboten kritischer Theologen trägt die kirchliche Autorität selbst zum eigenen Substanzverlust bei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Er beläßt es nicht bei salbungsvollen Mahnungen, sondern spießt gezielt das Argument auf, mit dem im aktuellen Kosovo-Konflikt ein Zwang zur Untätigkeit begründet werden sollte: das Fehlen eines Mandats der Vereinten Nationen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Das verquere Eigenleben der Kunst verschwindet im salbungsvollen Ton, der Name des Künstlers auf dem Orden verkommt zum Markenzeichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)