schäbigen

  1. Auf der Straße vor dem schäbigen Café zieht ein kleiner Esel ein großes Wasserfass. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Der rubinfarbene Vorhang hebt sich, öffnet den Blick auf kunstvolle drapierte Tücher, die in schäbigen, stechenden, röchelnden Rottönen durcheinanderbluten (Ausstattung: Ezio Toffolutti). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Sie sitzen in schäbigen Plastikstühlchen und starren apathisch vor sich hin. ( Quelle: BILD 1996)
  4. Aus dreierlei Sichtweisen werden Charakter und Handeln des schäbigen Menschenbenutzers erzählt, der im Suff den Sinn seines Lebens hinterfragt. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.07.2003)
  5. Die Aufführung, in einem schäbigen, Kino in Santa Monica, wird für Stock zur Offenbarung: "Seine Ausdruckskraft war unglaublich lebendig. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 22.10.2005)
  6. Ehren und sein Team bewegen sich nur noch in einem zwölf Jahre alten, schäbigen VW-Bus fort. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.04.2004)
  7. Realitätsnah, detailgetreu und psychologisch genau schildert er den Alltag des schäbigen Viehtreiberlebens fesselnd und frei von Romantik. ( Quelle: Lexikon des Films)
  8. Er steht auf der Brücke unweit vom Palast Miraflores und besichtigt Einschusslöcher im rostroten Wellblechdach eines schäbigen Restaurants, wo sich einige der Todesschützen verschanzt hatten, als unten die Demonstranten vorrückten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.04.2002)
  9. Von seinem schäbigen Rathaus blickt der 46-Jährige auf nicht asphaltierte Straßen und Schlaglöcher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2002)
  10. Der Eindruck stellt sich bereits beim Bühnenbild von Andrea Eisensee her, das den etwas schäbigen Zuschauerraum des Kleist-Theaters, einer ewigen Behelfssbühne, ohne Schwierigkeiten in eine armselige Container-Wohnung verlängert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)