schärfer

  1. Man verengt unwillkürlich die Augen, um die Konturen schärfer zu sehen, aber die Gemälde bleiben verschwommen. ( Quelle: Die Welt vom 01.03.2005)
  2. Denn so können wir die notwendige inhaltliche Debatte schärfer führen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Doch den Appellen der Parteichefin zum Trotz wird der Ton auf beiden Seiten täglich schärfer. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.10.2004)
  4. Der Karlsruher Kunsthistoriker Hans Belting sprach medienkritisch, das ZKM als Hochburg der "virtuellen Körperflucht" sei durch Klotz Tod um so schärfer mit dem Drama des Körpers konfrontiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Aber für Ihre persönliche Härtung wäre es kein Schade, wenn Sie sich schärfer ins Zeug legen müssten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2001)
  6. Je schärfer man isst, desto feiner wird der Geschmack. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2001)
  7. Pietsch witterte wohl die bis zur Verachtung gehende Abneigung des schärfer Blickenden, die umso mehr traf, als sie von der gerechten Bewunderung des schriftstellerischen Talentes begleitet war. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Kohlhaussen: Jede Bank muß sich vor dem Hintergrund des immer schärfer werdenden Wettbewerbs darüber klar werden, wo sie ihre zukünftige geschäftliche Ausrichtung sieht. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Auch der Austausch von kinderpornographischen Darstellungen im Internet wird schärfer sanktioniert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.04.2004)
  10. Je schärfer die eigene Zeit in London oder Paris in den Blick genommen wurde, desto schwieriger ist es, diesen Witz der Gegenwart begreiflich zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2003)