schöne Frauen

1 3 Weiter →
  1. Zumindest aber ein paar gutsortierte Buchhandlungen, in denen schöne Frauen nach Albert Camus fragen würden. ( Quelle: Die Welt vom 23.07.2005)
  2. Und als schöne Frauen verkleidete Männer sowie in Stringtangas verpackte Männer, das Gesicht hinter Politikermasken verborgen, umschwirren sie dabei auf der dreistufigen Showtreppe, die zwei grimmige Löwen-Attrappen flankieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Er möge blonde, blauäugige, schlanke, schöne Frauen, hat CNN-Interviewer Larry King anläßlich seiner siebten Eheschließung kürzlich gesagt, "das Mädchen, das du als Junge nicht kriegen konntest". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Jean Luc Godard jedenfalls, Truffauts Weggefährte, hat in seinen Arbeiten stets sehr gerne sehr schöne Frauen gezeigt (und wie der Kollege manchen damit zu Ruhm verholfen). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Es gibt das weit verbreitete Vorurteil, dass schöne Frauen nicht gerade Intelligenzbestien sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.05.2001)
  6. Der Chef des großen Softwarekonzerns Oracle füttert mit seinem exzentrischen Lebensstil und seiner Vorliebe für schöne Frauen, schnieke Rennwagen und schnelle Yachten nicht nur die Klatschspalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.06.2003)
  7. Einmal darf man raten, wie seine Entscheidung ausfällt - ohne schöne Frauen am Straßenrand, ohne Champagner, aber mit der Gewissheit, dass auch der kleine Cooper eine kleine Legende wert ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2002)
  8. Die Geschichte lehre, sinnierte Jiang Zemin, daß diejenigen, die 'Geld und schöne Frauen anbeten', letztlich die Macht verlören. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Daß schöne Frauen auch mich bisweilen zum Wendehals machen, sollte ich nicht leugnen/ es wäre gelogen -, aber dies gierige kleine Faltengebirge über dem 'Guardian` läßt mich das andere Geschlecht völlig vergessen. ( Quelle: TAZ 1992)
  10. Dafür muß er Abenteuer bestehen, schöne Frauen lieben und auf der Seite der Armen gegen die Reichen kämpfen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
1 3 Weiter →