schützen

  1. Denn so kann man seine Zellen vor zerstörerischen Angriffen der freien Radikale schützen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Spezielle Sicherheitsmechanismen, die unter anderem vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in das internationale Gremium eingebracht wurden, sollen die Daten auf den elektronischen Reisepässen schützen. ( Quelle: Handelsblatt vom 03.06.2005)
  3. Man wird daher einzelne Gebiete vor den Erholungssuchenden schützen, aber es wird auch frei zugängliche Bereiche geben.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Der Verfassungsschutz, dessen Aufgabe die Spionageabwehr gegen fremde Dienste ist, fordert gerade mittelständische Betriebe auf, sich stärker zu schützen und schneller Kontakt mit den deutschen Diensten aufzunehmen. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Sie sollten vermutlich die Augen des Tiers vor dornigem Buschwerk schützen. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.07.2003)
  6. Ein Pentagon-Sprecher: "Wir haben einmal zugeschlagen, und wir werden es erneut tun, wenn wir amerikanische Interessen schützen müssen." ( Quelle: BILD 1996)
  7. Nur so kann sie sich vor möglichen Schadenersatzansprüchen schützen. ( Quelle: n-tv.de vom 24.02.2005)
  8. Dass sie sich durch die Einhaltung der Geschwindigkeit vor einem unfreiwilligen Selbstbildnis schützen können, lassen sie als Argument bisher nicht gelten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2002)
  9. Im Europäischen Parlament regt sich Widerstand gegen Pläne der Kommission, Arbeitnehmer vor zu viel Strahlung zu schützen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2005)
  10. Zwar sind die Zugänge zur deutschen Hafenmole mit Sandsäcken und einer Militärwache ausgestattet worden, eine Bojenleine soll vor Attacken mit Schlauchbooten schützen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.04.2003)