schützend

  1. Deshalb setzen sie hohe Erwartungen in ihren Präsidenten, stellt sich Sonnleitner doch gerade in schwierigen Situationen immer schützend vor seine Bauern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. "Ich habe meinen rechten Arm schützend vor meinen Kopf gehalten", sagt Elisabeth Sch. Als die Halterin den Hund endlich vom Opfer losreißen kann, sieht die Joggerin, daß aus ihrem rechten Arm ein großes Stück fehlt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.04.2005)
  3. Schüler aus Hongkong, die in seiner Familie zu Gast waren, wurden auf dem Schulweg offen beschimpft - und der Vater des Krakeelers stellte sich schützend vor seinen Sprössling. ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. Ein Nachbar stellt sich schützend vor seine Ziegen. ( Quelle: Die Zeit (41/2004))
  5. Während er schützend die Hand über seine Profis hielt, polterte der Trainer des HSV gegen die Funktionäre der Deutschen Fußball-Liga (DFL) wegen der Ansetzung des Spiels gerade mal 41 Stunden nach Abpfiff der Partie gegen Kopenhagen. ( Quelle: Die Welt vom 19.09.2005)
  6. Die Gruppe stellte sich schützend und drohend vor die Geflohenen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Einige legen die Arme schützend vors Gesicht. ( Quelle: Die Zeit (38/2003))
  8. Die liebe Käte gab er ihm als Gefährtin mit, malte auch dutzendfach die Eltern des Befreiers und auf häufigsten die kursächsischen Friedriche und Johanne, die die Hand schützend über die Reformation hielten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.05.2002)
  9. In einem offenen Brief wird die Bundesregierung gebeten, "sich schützend vor die deutsche Industrie zu stellen". ( Quelle: Neues Deutschland vom 06.03.2003)
  10. Im Austausch für die Bereitschaft, sich schützend vor ihre Bosse zu stellen, während Letztere clevere und zukunftsorientierte Politikkonzepte formulieren, haben die Finanzminister die unangenehmeren Aspekte dieser Visionen zu implementieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)