schade

  1. Wenn Maradona demnächst (un)freiwillig von der Fußball-Bühne abtritt, ist es schade, daß ihm kein angemessenerer Abschied vergönnt war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. Das findet auch der angehende Fischwirt Carsten Tusche, der sich nicht zu schade ist, in den verschmutzten Fluss zu springen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 05.12.2003)
  3. Da gerade jungen Besuchern selbst die Bekannteren unter ihnen kaum ein Begriff sein dürften, ist es schade, daß im Rahmen der Ausstellung nur in einzelnen Fällen etwas über das Davor und das Danach zu erfahren ist. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Wobei man wissen muss, dass Arie van Lent einer ist, der sich auch für die Schmutzarbeit nach hinten nie zu schade war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2001)
  5. Buschkow fände es "schade", und Ditte Kotzian will ihre Silber-Partnerin "nur ganz ungern verlieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2005)
  6. Daß dieses Toptennis keinen interessiert, ist schade. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Jedenfalls schade es auch nicht, wenn ein Kleinkind mal auf dem Fußboden esse, der nicht septisch rein sei. ( Quelle: Neues Deutschland vom 07.01.2003)
  8. Nur sei es ein bisschen schade um die alten Häuser. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.03.2005)
  9. Rehmer: Es ist natürlich sehr schade, dass der Sebastian nicht dabei ist, mit dem ich einen sehr guten Kontakt habe. ( Quelle: Netzeitung vom 26.05.2002)
  10. Die Redaktion ist sich nicht zu schade, die reißerischsten Titel zu ersinnen, hält es aber häufig nicht für nötig, lateinische Zitate zu übersetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)