schalten

  1. Weil eine rechtzeitige Installation dieser Regenwasserauffanganlage logischerweise erheblich billiger sei als eine nachträgliche, drängen die Grünen jetzt den Gemeindevorstand, schnell zu schalten und die erforderlichen Schritte in die Wege zu leiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Laut Media-Analyse schalten in Deutschland im Durchschnitt gerade mal 64 000 Hörer pro Stunde ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Hätte sie auf stur schalten sollen? ( Quelle: Die Zeit (13/2004))
  4. Nach der parteiübergreifenden Kritik an den Salären von Spitzenfunktionären der gesetzlichen Krankenkassen schalten sich jetzt die Aufsichtsbehörden ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2005)
  5. Nur Sport soll er nicht treiben - das Herz auf Höchstleistung zu schalten wagen die Ärzte nicht. ( Quelle: Die Zeit (10/2002))
  6. Soll ich mich ein- schalten?" ( Quelle: Die Zeit (11/1982))
  7. Seit Monaten schon lässt er in allen großen russischen Zeitungen Anzeigen schalten, auf denen der 21. Oktober zum 100. Jahrestag der Transsibirischen Eisenbahn erklärt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.10.2001)
  8. Er sehe ja ein, daß die Ampel nicht einfach abgebaut werden könne, denn sie war ja gekommen als Entschärfung für eine gefährliche, unfallträchtige Stelle, aber anders schalten könne man sie wohl, erklärte Hofmann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Einige türkische Schulen schalten dem Ortskundeteil einen Sprachkurs vor, deutsche Schulen nehmen Bewerber mit geringen Deutschkenntnissen gar nicht erst an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.06.2003)
  10. Bei DF 1 kann man in die Boxen und ins Cockpit schalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)