schart

← Vorige 1 3
  1. Von den Männern und Frauen, die Kohl heute um sich schart, sind wenige als unabhängige, denkende oder gar querdenkende Köpfe bekannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Ohne Powell schart sich zwar die Mehrheit der konservativen Wähler um den 72jährigen Dole, den Mann, der schon 1980 und 1988 vergeblich Präsidentschaftskandidat seiner Partei werden wollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Kanzlerin brät eine Gans, der Bundespräsident singt unterm Baum und der SPD-Chef schart die Familie um sich. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 23.12.2005)
  4. In Krisenzeiten schart sich alles um den Boss, wie die guten Umfragewerte für den Bundeskanzler und die SPD zeigen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.09.2001)
  5. Denn in der Stunde der Not schart sich das Land noch immer um den Mann im Weißen Haus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2001)
  6. Bezirkschef Wolfgang Mleczkowski bleibt nach seinem Widerspruch gegen seine Entlassung wegen Unregelmäßigkeiten in der Parteikasse durch das FDP-Landesschiedsgericht vorerst im Amt und schart seine Getreuen um sich. ( Quelle: Die Welt vom 19.04.2005)
  7. Es empfindet das Embargo als Aggression und schart sich um seine Führung, um Saddam Hussein. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  8. So wird erklärlich, warum sich die große Mehrheit des Volkes gegenwärtig um seine Märtyrer schart. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Nach einer Kreuzfahrt schart sie ihre Familie zu einem gemeinsamen Weihnachtsfest um sich: der an der Parkinsonschen Krankheit leidende Ehemann und die erwachsenen Kinder. ( Quelle: Die Zeit (41/2002))
  10. Ich will nicht noch einmal dabei zusehen, wie ein Bush die Zauberflöte herausholt und die ganze Welt hinter sich schart. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.03.2003)
← Vorige 1 3