scheinbaren

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Die Diskrepanz zwischen Skizze und Bühnenrealisierung, zwischen der scheinbaren Spontaneität des Entwurfs und der Statik der Inszenierung wird zwar deutlich. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Die Bundeswehr lebte so in einer scheinbaren Schizophrenie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Das Äquinoktium ist die Tagundnachtgleiche, also jener Zeitpunkt, an dem die Sonne auf ihrer jährlichen, scheinbaren Bahn der Ekliptik den Himmelsäquator schneidet. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Zusammen mit der scheinbaren chronologischen Unordnung erschweren diese Stilmittel die Lektüre, sie entführen den Leser in eine von Chaos bestimmte Welt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Und trotz ihrer scheinbaren Nüchternheit versinnbildlichen sie ein existentielles Moment. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.08.2003)
  6. Im scheinbaren Chaos hat alles eine Ordnung, die allerdings nur ihm, von seinem eng gewordenen Schreibtischplatz aus, einsichtig ist: Material zu Filmen, mit denen er das - sein - Leben ausgeforscht hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Diese scheinbaren Gegensätze aus Abrundung und scharfen Kanten, aus denen Nübling auch seine Inszenierungen baut, verbinden sich in einem Satz, der Theater- wie Lebenserfahrung ausdrückt: "Realismus heißt Widersprüche aushalten." ( Quelle: Die Zeit (08/2004))
  8. Auch Tiere lassen sich austricksen (rechts): Deutlich gehemmt picken Küken auf einer von unten beleuchteten Glasplatte nach Körnern - "falscher" Schatten - und blicken der scheinbaren Aufwärtsbewegung im gestreiften, rotierenden Zylinder hinterher. ( Quelle: )
  9. Wann immer es möglich ist, brechen die Schauspieler aus der scheinbaren Trinkergemütlichkeit heraus, heulen, pinkeln und brüllen gegen eine Welt an, die sie nicht verstehen. ( Quelle: Die Welt vom 27.09.2005)
  10. Jede Zukunftspolitik nimmt deshalb zunächst Formen eines scheinbaren Paradoxons an (in Wirklichkeit vereint sie alte Antagonismen auf einer komplexeren Stufe): Einwanderungsbeschränkung und offene Gesellschaft. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.10.2002)
← Vorige 1 3 4 5 6