scheu

  1. Eben steht er noch da, lächelt scheu, gibt sich wortkarg, bescheiden - und im nächsten Moment ist er weg. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.11.2004)
  2. Diese Spezies ist sehr scheu und hält sich oft in verschlossenen und verdunkelten Räumen auf. ( Quelle: )
  3. Der 18 Jahre alte Bräutigam mit dem Sweatshirt und der goldenen Schildkröte um den Hals lächelt scheu. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2002)
  4. Andererseits gibt es zwischen den beiden Faktoren einen grundlegenden Unterschied: Arbeit ist ihrer Natur nach ortsgebunden, Kapital ist mobil, scheu und flüchtig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.11.2002)
  5. Neben ihm steht die Witwe; mit Kopftuch, scheu zurückweichend, als ein Reporter sie befragen will. ( Quelle: Die Welt vom 20.04.2005)
  6. Der Australische Irawadi-Delphin sei scheu und halte sich von Menschen und Booten fern - ganz im Gegensatz zu den neugierigen und geselligen Tümmlern. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.07.2005)
  7. Seinen gesunden und brutalen Mitschülern gegenüber ist er scheu; er fürchtet ständig, die entsetzlichen Erbanlagen könnten in ihm zum Durchbruch kommen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Leoparden wiederum sind so scheu, dass man sie selbst in Tierparks praktisch nie zu Gesicht bekommt. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.04.2005)
  9. Vailes blonde Locken wehen im Wind, sie lächelt scheu ins Licht. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.07.2004)
  10. Doch so scheu, wie sie scheint, ist Klatten nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.08.2002)