schildern

  1. Wenn der Augen und Ohren stets offenhaltende Realist Sailer sich eine in den Beter-Himmel entrückte Heilige nicht vorstellen muß, sondern als Pfarrkind (und kleine Sünderin) schildern darf, beginnen seine Texte sogleich zu leben. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Demonstranten und Feiernde seien auf den Boden geworfen und rücksichtslos gewürgt worden, schildern sie eigene Beobachtungen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.05.2004)
  3. Wie sich das Leben verändert, wenn man erst mal eine Lehre begonnen hat, schildern Constanze, die Schreinerin wird, ihr Freund Eyke, ihre Ausbilderin und ihr Berufsschullehrer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.09.2001)
  4. Dort finden sich Spielberichte, die die Tore schildern, die besten Spieler herausheben und am Ende auch die Schiedsrichter bewerten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.05.2005)
  5. Er versetzt ihn in alle nur erdenklichen Lebenslagen, um anschließend zu schildern, wie Krzysztof auf seine Mitmenschen und deren Umwelt reagiert. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Nun will ich Dir nochmals kurz unsere Geldverhältnisse schildern. ( Quelle: TAZ 1988)
  7. Schriftsteller schildern lebhaft ihre Erinnerung an das zuweilen im Kreise der Verwandtschaft mit feierlicher Vorführung des neuen Kleidungsstücks und gutem Essen begangene "Fest der Behosung". ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Sie schildern, Kinder würden gefoltert und geopfert. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Wenig später konnte die Fortbildung dann doch stattfinden, allerdings, wie einige der wenigen erfolgreichen Teilnehmer schildern, in einem winzigen Raum mit Telefonen, die den in den Büros installierten Geräten nicht übermäßig ähnlich waren. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Als das Licht wieder angeht, sieht man in rot geränderte Augen älterer Frauen, die wie früher Journalisten ihre Gefühle schildern sollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.11.2003)