schimmern

  1. Vanille, Himbeer, Heidelbeer: Die Farben auf Ärmeln, Brust und Schößen schimmern wie Eiskrem. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2001)
  2. Goldgelb schimmern die hellen Kalksteinhäuser im sanften Abendlicht, freidlich, trügerisch. ( Quelle: TAZ 1989)
  3. Und während der Amerikaner die Diamonds on the soles of her shoes besang, schimmern hier auf die Zeltwand projezierte Diamanten, gibt es einen Gummistiefel-Tanz - und ein bisschen Stepp. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2005)
  4. An den Mauerdurchlässen liegen die Vorräte im Dunst: Kohle und Chinakohl, akkurat gestapelt, schimmern in der trüben Luft. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Der Wissenschaftler zeigte sich zutiefst erschreckt über die eingefallenen Windungen und über die Substanz, die, anstatt grau oder weißlich zu schimmern, quittengelb schillerte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Ein Blick in eine reale "Technoworld" wird frei: Bildschirme schimmern bläulich, Drähte schlängeln sich zu elektronischen Meßgeräten und dann zurück zu Computern oder seltsamen Apparaten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Mattorange schimmern in ihr die Ziegelausfachungen der Wände und Decken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2003)
  8. Das Ereignis des Krieges ist dagegen nur mit viel Fantasie aus den wenigen Militaria zu gewinnen, Gewehren, Stahlhelmen, Munitonshülsen, die wie mühsam gerettete Ausgrabungsstücke in den Vitrinen schimmern. ( Quelle: Die Zeit (22/2004))
  9. Die FDJ-Hemden schimmern schon von weitem poppig bunt, Schnatterinchen und Pittiplatsch tanzen auf den Wellen, während lauter lustige DDR-Bürger im gemeinsamen Boot sitzen und genüsslich Hallorenkugeln und Spreewaldgurken verputzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.07.2003)
  10. Am einladendsten sind die Wales-Zimmer am Abend, wenn die restaurierten wunderschönen Eichenholzarbeiten im Lampenlicht schimmern und man sich ins Bett gekuschelt - zwecks Authentizität - nur noch Londoner Nebel herbeiwünscht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)