schlaff

  1. So kam der Bulle eine ganze Zeit lang nicht auf Touren, und auch die Raupe klebte schlaff am Boden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.07.2005)
  2. Aerobics, Vitamine, fettlose Kost konnten nicht verhindern, daß ihre Taillen quellen und ihre Brüste schlaff werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Wenn die Parteigranden ihren Blick durch die Halle schweifen lassen, können sie die Überbleibsel des einstigen weltverändernden Enthusiasmus sehen: ein paar Anti-Castor- und Anti-Nato-Transparente, die schlaff von der Galerie herabhängen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Statt dessen durchbricht sie ihre Trübsal bloß manchmal mit protestierendem Schreien meist läßt sie schlaff die Arme hängen und guckt wie Angela Merkel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Manchmal jedoch ist er auch schlaff, alt, hinfällig oder von Schmerzen gequält. ( Quelle: Die Zeit (44/2000))
  6. Stephen Pastel war zwei Jahrzehnte lang schlau genug, nicht den Lockrufen Londons zu folgen; vielleicht war er auch nur zu schlaff. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.08.2003)
  7. Entweder ist sie zu hysterisch oder zu schlaff; entweder leidet sie an der berlintypischen Lethargie oder an deren berlintypisch überinstrumentierter Überkompensation. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.04.2004)
  8. Mutter so schlaff wie ihr Schlafrock, sechzig, dazu mauve, also der Schlafrock; sonst noch: mager, kamillig, eklig. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Die Arme hängen schlaff nach unten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.07.2003)
  10. 'Ich bin psychisch und physisch ein bißchen müde und schlaff', erzählte der Daviscupsieger, der als einziger der 16 Teilnehmer der Player's-Night-Party am Montag ferngeblieben war, um sich auszuruhen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)