schlau

  1. Schließlich wollen wir doch die anderen Vereine nicht schlau machen, wie Werder Bremen an die Börse geht. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Der Premier demonstrierte seinem Rivalen Brown: Heutzutage müssen nicht nur Füchse schlau sein. ( Quelle: )
  3. Es geht bei dieser Gesprächsform darum, nicht nur unheimlich schlau zu sein, sondern dazu noch unheimlich viel schlauer als der andere. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.08.2003)
  4. Im Doormannsweg 12 können Mädchen das Programm abholen und sich über die weiteren Aktionen schlau machen. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Als ich vor fast genau fünf Jahren ein älteres Berliner Ehepaar auf seiner ersten New-York-Reise begleitete, sagte ich vorher schlau: Nehmen Sie sich warme Sachen mit, es kann sehr kalt werden in New York. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Doch war der Provider so schlau, sich die Telefonnummern des illegalen Anwählers zu speichern und so flog die Sache auf. ( Quelle: )
  7. Aus der Schulpolitik wird Nicola Küppers zurzeit nicht schlau. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.07.2005)
  8. Beim Cayenne ist Porsche sehr schlau vorgegangen: Mit sehr kleinen Investitionen in die Entwicklung hat Porsche einen Sack voll Geld verdient. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.07.2005)
  9. Ob sie dumm oder schlau sind, erfahren sie erst im September. ( Quelle: Abendblatt vom 04.08.2004)
  10. Den muss er in 38 Minuten schaffen und geht die Sache behutsam an - raffiniert und schlau hängt er sich an Spöri, den er vermutlich bestochen hat, damit er ihm den Hasen macht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.04.2001)