schlicht

  1. Mühsam verfaßte Handelspakte werden schlicht mit "Okay" beantwortet, das Ende von Kriegen mit "Laß stecken" besiegelt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.01.2005)
  2. Das Ergebnis ist schlicht beeindruckend. ( Quelle: Die Welt vom 09.05.2005)
  3. "Solange es schlicht als Katastrophe gilt, wenn die einen die anderen in der Macht ablösen, und die Macht zu verlieren als Schande gilt", werde "Machtsucht das demokratische Gemeinwesen in seiner Wurzel schaden." ( Quelle: TAZ 1987)
  4. Ihr Titel lautete schlicht: "Die Politik der USA in bezug auf Jugoslawien". ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Diese Entscheidung ist sowohl vom König als auch vom Ministerpräsidenten schlicht ignoriert worden. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. So schlicht die Story sein mag, überwältigend ist das Täuschungsspiel, denn die tödlichen Stahlflundern kommen direkt aus dem Computer und ersetzen die bislang unabdingbare Starbesetzung als Kassenmagnet. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Dem russischen Staat fehlte schlicht das Geld für das 20 Tonnen schwere und rund 400 Millionen Mark teure Modul. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Nein, hier ging es schlicht um die eigene schlechte Figur! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Würde hier nicht schlicht und einfach eine Lehrkraft mehr erreichen, die das auch darstellt, was die Schüler offensichtlich gewohnt sind zu akzeptieren, nämlich eine Respektsperson? ( Quelle: Die Welt Online vom 29.08.2003)
  10. Viele der Firmenchefs begründen ihre Kündigung damit, dass sie schlicht "ausgebrannt" seien. ( Quelle: DIE WELT 2000)