schlicht

  1. "Supercool" ist kein treffender Begriff für die Postmoderne, und die Überschrift "Kuppel, Kuppel über alles" (für die Renaissance) zeugt in einer Ausgabe für deutsche Leser schlicht von schlechtem Geschmack. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Der Ort mit dem malerischen Namen - auf Deutsch bedeutet Tora Bora jedoch schlicht "schwarzer Staub" - gilt als bombensicher und nahezu uneinnehmbar. ( Quelle: )
  3. Zwar hätten die beiden umfangreiche Unterlagen samt Arbeitsverträgen eingereicht, "aber die Angaben reichen schlicht nicht aus." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.01.2005)
  4. Gelegentlich haben auch Regierungen und deren Parlamentsmehrheiten schlicht falsche Einkommen für den öffentlichen Dienst beschlossen, ohne daß einer den Einfall propagiert hätte, Regierung und Parlament deshalb abzuschaffen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Bildnisse von Mädchen und jungen Frauen malte Landenberger immer wieder, schlicht und innig einerseits und im Gefolge impressionistischer Genrebilder anderseits. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 19.11.2005)
  6. Es geht schlicht um das Überleben des Unternehmens. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.09.2003)
  7. Er hat wohl schlicht die Hauptgründe für die Faszination verschoben - nicht mehr Glamour, sondern High-Tech - und den Motorsport aus der Ecke der Exoten hervorgezerrt. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Die Oberteile sind schlicht, die Röcke reichen bis zum Knie. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Und da steckt auch der Pferdefuß: Muß es denn auch wirklich ständig "Ingestion" heißen, wenn schlicht "Schlucken" gemeint ist? ( Quelle: )
  10. Oder man hält sie schlicht fest, um von Angehörigen Lösegeld zu erpressen. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.05.2004)