schlichtes

  1. Aber ein schlichtes Gemüt und ein paar gute Witze machen noch keinen Abend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Hier leitet Brussigs Held sein schlichtes Erfolgsprinzip her: Er baut auf die Angst des Spielers vorm Versagen und bietet Hilfe in Form klarer Kommandos. ( Quelle: Die Zeit (49/2001))
  3. Was danach kommt, ist ein schlichtes Ausgabenprogramm. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.07.2002)
  4. Ein schlichtes Ja hätte mich glücklich gemacht. ( Quelle: Abendblatt vom 04.12.2003)
  5. Ein schlichtes "Pilger" genügt, sowohl im Singular als auch im Plural. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.04.2005)
  6. Antwort des Zwiebelfischs: "Rück-" ist in der Tat sehr beliebt, wenn es gilt, ein schlichtes Wort aufzubauschen. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.10.2005)
  7. Das ist ausreichend schräg, um nicht ans gute alte Anspruchs-Politkabarett zu erinnern, trotzdem hintersinnig genug, um nicht nur den Comedy-Appetit auf schlichtes Ablachen zu stillen und erfüllt durchaus die Erwartungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Nein, sie haben es durch schlichtes Nichtstun geschafft, durch das Negieren und Aussitzen von Problemen, durch den mangelnden politischen Mut, dem Wahlvolk die Wahrheit zu sagen und danach auch zu handeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.12.2001)
  9. Figur 4 stellt ein schlichtes Rechteck dar. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Die Antwort war ein schlichtes "Nein". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)