schlimmstenfalls

  1. Doch solche Warnungen sind nicht nur meist fruchtlos, sie können sogar die gegenteilige Wirkung haben, wie Forscher um den Sozialpsychologen Norbert Schwarz jetzt herausfanden: Aus Warnung wird schlimmstenfalls Werbung. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.04.2005)
  2. Viele fürchten, dass ihr Traditionshaus verramscht und schlimmstenfalls zum Zulieferer von Industrieporzellan absteigen könnte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.03.2004)
  3. Die Infektion läßt die Tiere kurzatmig werden, sie fallen durch trockene Atemgeräusche auf, und schlimmstenfalls tritt eine lebensbedrohliche Atemnot ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Bierdosen, Glasscherben, Schmierereien an den frisch renovierten Kirchenwänden, Uringeruch an jeder Ecke und schlimmstenfalls Geschrei und Randale auf dem Friedhof. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2002)
  5. Selbst wenn sie ihren Arbeitsplatz verlieren, können sie einen neuen finden, sich umschulen lassen - oder schlimmstenfalls sogar arbeitslos werden, ohne, im Vergleich zu damals, deshalb im Elend zu versinken. ( Quelle: Die Zeit (11/1978))
  6. Rosen sind dramaturgisch ungemein geschickt: In genau dem Moment, in dem man schlimmstenfalls drauf und dran ist, die dauerkränkelnden Sträucher aus dem Beet zu werfen, überstrahlen sie allen Ärger mit ihrer unvergleichlichen Blüte. ( Quelle: Die Zeit (31/2003))
  7. Im übrigen gilt die NBA unter Basketball-Funktionären in aller Welt - nicht mehr - als feindliche Kraft, sondern schlimmstenfalls als ein Faktor, der nicht zu ignorieren ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2002)
  8. Die Verringerung des Personals bedeute endlose Warteschlangen für die Fluggäste und schlimmstenfalls lasche Gepäckkontrollen, meint Helmut Bojanowski von der ÖTV. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Theoretisch könnte sogar der elfte Platz genügen, auf den die Stormarner schlimmstenfalls noch abrutschen könnten. ( Quelle: Abendblatt vom 23.05.2004)
  10. Wenn die Reaktion sehr stark ausfällt, kann schlimmstenfalls der Puls in die Höhe schnellen, der Blutdruck abfallen, es treten Kopfschmerzen und Atemnot auf bis hin zum allergischen Schock. ( Quelle: Die Welt vom 24.12.2005)