schluchzt

2 Weiter →
  1. Und nun sitzt er da und schluchzt irgendwie und trinkt und meint, dass er es verkaufen werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2002)
  2. Virtuos, wenn auch nicht ganz frei von Manierismen, moduliert sich die Nüsse durch sämtliche Tonarten des Weiblichen, vom schüchternen Mädchen bis zur gereiften und enttäuschten Frau, zwitschert kokett, gurrt lüstern, keift, faucht und schluchzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.01.2002)
  3. Der hagere Frontmann windet und schüttelt sich, schluchzt und barmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Fassungslos schluchzt seine Mutter und zeigt auf einen Beutel mit Medikamenten: "Ich habe alles versucht, aber sein Körper war schon so geschwächt." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Meine Schwester Cäcilie heult und kriecht auf dem Boden herum und sammelt ihre Fangtasche und ihr Schmetterlingsnetz auf und schluchzt: Nö, nö, ich nicht! ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. "Neulich", schluchzt sie und strickt verzweifelt an ihrem Jutestrampler herum, "neulich habe ich den Nachbarjungen dabei erwischt, wie er mit unserem Dominik-Jasper Auto-Quartett spielen wollte!" ( Quelle: TAZ 1995)
  7. Sie schluchzt, die Kapelle spielt den Bayerischen Defiliermarsch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Sie schluchzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Hannah Stockbauer schluchzt, sie weint, fängt sich aber wieder. 3000 Trainingskilometer stecken in ihrem Körper. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2004)
2 Weiter →