schmerzlich

  1. Der Koloß, der so vielen einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, gottloses Land eines gottlosen Volkes, am Gipfel seiner Macht, Sieger eines neuerlichen Waffenganges - jetzt schmerzlich getroffen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.09.2001)
  2. Die schmerzlich geprüften Deutschen hätten es ahnen müssen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Greenes Niederlagen treffen auch die Organisatoren der Golden League schmerzlich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.07.2002)
  4. Bei diesen wichtigen Fragen werden bislang noch einschlägige Regeln schmerzlich vermisst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.10.2001)
  5. W was ihr und damit dem operndramatischen Sukzeß streckenweise schmerzlich mangelt, ist das bei Puccini sonst so ingeniöse Timing, die Dynamik der Proportionen, mithin die zwingende innere Bewegung. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Das Experiment dauert 45 Minuten, in denen man die schmerzlich die Konsonanten zu missen beginnt, die dem ätherischen Singsang ein wenig von dem Leben einhauchen würden, daß von draußen in gefluchtem Polnisch hereinweht. ( Quelle: TAZ 1993)
  7. Zwar wäre der Verlust der Osteuropa-Wissenschaften schmerzlich, sagte der Marburger Vizepräsident Gerhard Heldmaier: "Aber für die kleinen Fächer ist ein solches Arrangement sicherlich nötig." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.05.2005)
  8. Der Kreisvorsitzende Hohner nannte die drei Prozent Zuschlag "schmerzlich gerade für die unteren Einkommensgruppen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Möglicherweise, sagt er, werde der Verlust dieses Gemeinschaftsgefühls später noch sehr, sehr schmerzlich werden. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. Aber auch wenn Herzl dort vor allem von osteuropäischen Juden viel Zuspruch und Zustimmung zuteil wurde, mußte er doch schmerzlich erfahren, daß hinter ihm keine Macht, keine Bewegung, keine bedeutenden Geldgeber standen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)