schmiedeeisernen

← Vorige 1 3
  1. Aber so richtig verlieren konnten sich die Besucher vor allem in stilvoll designten Zierstäben für das Blumenbeet, schmiedeeisernen Körben oder zierlichen Namensschildchen für das Kräuterbeet. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 13.06.2005)
  2. Noch stehen im Dorf die alten Engadiner Häuser mit ihren dicken Mauern, Erkern und schmiedeeisernen Gittern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.12.2005)
  3. Wenn auch das schöne Haus am Müggelsee mit seinen Kasettendecken und schmiedeeisernen Geländern in der fraglichen Zeit gebaut wurde, so ist es doch nicht der Ort, um über Vergangenes zu sprechen. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Dann wird das weiße Plastikfahrradschloß an dem schmiedeeisernen Tor vor der Kinesa geöffnet. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Sie stürzt mit dem Pinsel auf sie zu, erhascht ein Detail wie das spiralartige Ornament eines schmiedeeisernen Gitters, malt es in eine nackte schwarze Fläche und hat ein Bild geschaffen, das eine Abbreviatur ist und doch für ein Lebensgefühl steht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Sie schlägt vor, Zufahrten und Rampen mit historisierenden Pollern und schmiedeeisernen Geländern zu versehen, um ästhetische Brüche möglichst gering zu halten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Daher tragen einige davon die schmiedeeisernen Initialen des Hamburgers: "GAS". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Es sind die vielen Designdetails, die beim Flanieren durch die Räume auffallen, die Paneele, Spiegel, Lampen, Bilderrahmen und schmiedeeisernen Geländer, die das Gesamtkonzept als gelungen erscheinen lassen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. In der Rua Direita protzen zweistöckige Bürgerhäuser mit schmiedeeisernen Balkonen, schön gerandeten Türen und Guillotine-Fenstern. ( Quelle: Abendblatt vom 22.02.2004)
  10. Hinter den übermannshohen schmiedeeisernen Zaun, der das wilhelminische Gebäude mit seinem großen Park umgibt, kommt niemand Unbefugtes. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.12.2004)
← Vorige 1 3