schminken

  1. Immer gegenwärtig sind die Hexen, selbst in ihren eleganten roten Hofroben noch als solche zu erkennen: eine Damencrew, die sich die Zeit mit Fingernägel feilen, Jogurt essen, Lippen schminken und der Pflege von Topfpflanzen vertreibt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Gelohnt hätte sich ein Besuch bei den überwiegend jungen Leuten schon: Der Kindernachmittag lockte mit vielen Attraktionen: die Jungen und Mädchen konnten sich verkleiden, schminken lassen, Buttons basteln, jonglieren und noch einiges mehr machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2001)
  3. Wer Lust hat, kann sich auch schminken lassen oder in einer Kostümkiste wühlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Wenn sie Shakespeares "Othello" spielen, treten sie erst vor das Publikum und schminken sich weiß, alle - außer Othello und Jago. ( Quelle: TAZ 1992)
  5. Also ins Auto setzen, sich einsingen, schminken und ab auf die Bühne. ( Quelle: Die Welt vom 26.08.2005)
  6. Die 15jährige Neuntkläßlerin der Bertolt-Brecht-Oberschule möchte nach dem Realschulabschluß Visagistin werden, vielleicht Menschen vor Fernsehauftritten schminken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Am kommenden Sonnabend schminken Mitarbeiter der Parfümerie Bartels von 14 bis 17 Uhr Ahrensburger Kinder zu diesem Fest in der Buchhandlung Heymann im Kaufhaus Nessler. ( Quelle: Abendblatt vom 29.10.2004)
  8. Aber genau das müssen Sie den zur Rolle gehörigen "Look" schminken? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Der 24jährige war sehr eifersüchtig und verbot seiner Freundin, sich zu schminken oder Miniröcke zu tragen. „Ich hatte Angst, einer könne sie mir wegnehmen“, sagte er. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Von 13 bis 15 Uhr können sich die jungen Besucher dabei von Melanie Seidel schminken lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.05.2003)