schmucklos

2 Weiter →
  1. Konsequent schmucklos, aus leicht körnigen Stoffen in fein abgestimmten Grautönen, ein Angebot für Frauen, die kühle Modernität kurzlebigen, modischen Effekten vorziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Der Raum wird schmucklos sein, sicher wird ein Kaffee bereitstehen, und abzusehen sind auch unfreundliche Wortattacken quer über die Tische hinweg. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2003)
  3. Die Gänge sind schmucklos. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.09.2005)
  4. Sie wird glanz- und schmucklos bleiben auf lange Sicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Mit roten Backsteinhäusern unter großen Bäumen sieht Waddeweitz aus wie ein Dorf aus alten Kinderbüchern, wenn auch nicht das Haus der Konerts, schmucklos und grau steht es am Ortsrand neben der Buswerkstatt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2001)
  6. Man kleidete sich demonstrativ schmucklos, sättigte sich mit angeblich giftfreier Nahrung aus biodynamischem Anbau und umgab sich mit jugendbewegtem Klampfenklang. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Namenlos, schmucklos, ernst sind die Frauengestalten und die Köpfe, die Lothar Böhme malt. Sie beherrschen seine Bildwelten seit Jahren, sind die Konstante im Werk dieses Malers, der am morgigen Sonntag sechzig Jahre alt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
2 Weiter →