schnüren

  1. Die CDU denkt an ein Angebotspaket, das der Wirtschaftsförderer von sich aus schnüren kann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Im Sommer sei dann ein "sozial gerechtes und ökonomisch verträgliches Konsolidierungspaket" zu schnüren. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. SPD-Chef Ditmar Staffelt versucht derzeit für die Neuwahl der Landesspitze, über die ab morgen auf dem Parteitag entschieden wird, ein Personalpaket zu schnüren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Doch was gern übersehen wird: Nur wer mehr verdient, wird sich ein besseres Vorsorgepaket schnüren als die gesetzliche Einheitsabsicherung. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.09.2003)
  5. Meist enthalten die Gratispakete, die Banken für Nachwuchsakademiker schnüren, auch eine kostenlose EC-Karte. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.09.2005)
  6. Es ist deshalb kein Mangel an Demokratie, wenn letzten Endes die Chefs der demokratisch legitimierten Parteien irgendwann bei einem nächtlichen Krisengipfel das große Paket gemeinsam schnüren werden. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.11.2003)
  7. Sie gab den Kindern Perlen und Tuchstücke, die sie aufziehen oder schnüren konnten, um sie so auf Alltägliches wie Anziehen, Waschen oder Kochen vorzubereiten - als 'motorische' Materialien wurden diese später bezeichnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Erste Betreiber hätten bereits klargemacht, dass sie die jetzt schon empfangbaren TV-Sender mit digitalen Angeboten zu Paketen schnüren wollten, sagt Michael Bobrowski vom Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv). ( Quelle: )
  9. Noch ist Zeit genug, das Reformpaket neu zu schnüren. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.08.2003)
  10. Immer mehr Hoteliers und Tourismusämter schnüren attraktive Rucksackpauschalen für Besucher. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)