schnellstens

  1. Das rücksichtslose Auseinanderdrängen der Fahrzeugkolonnen, die vor einer Kreuzung im Stau stehen und sich stets schnellstens um Freimachung der Fahrbahn bemühen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Besonders mittelständische Unternehmen, die sich bisher nicht mit den Auswirkungen der Datumsumstellung auf die Software ihrer Rechner befaßt hätten, sollten schnellstens Unterstützung bei ihren Kammern suchen. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Es müssen deswegen schnellstens mehr als 3 000 UN-Polizisten in das Kosovo entsandt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Sie forderten, die Hard- und Software-Fehler schnellstens zu beseitigen, der Turnsport habe bereits genug Schaden genommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.11.2004)
  5. Die Bilanz soll sich jedoch schnellstens verbessern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.10.2004)
  6. Er muß die Musik abdrehen, schnellstens Kaffeehaus-adäquate Berufskleider für die Kellner und -innen organisieren und mit prinzipalischem Eifer die 'Große Lösung' angehen: raus mit all dem Plunder und dann den Raum vollständig ausgemalt! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Um dieser Tendenz entgegenzuwirken, müsse schnellstens bewiesen werden, dass nicht die Ausländerrate an sich das Problem ist, sondern die mangelnde Fähigkeit der Lehrer, mit den unterschiedlichen Schülerniveaus umzugehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.03.2003)
  8. Der Kundendienst reagierte prompt und versprach, die Reklamation schnellstens zur Zufriedenheit der Kundin zu bearbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. "Und dann muß schnellstens realisiert werden." ( Quelle: Welt 1998)
  10. Fest stehe für die Mehrheit des Bezirksausschusses, daß es schnellstens zu einer neuen Regelung kommen müsse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)