schonen

  1. Um die Einkommen der Beschäftigten zu schonen, müßten die Arbeitszeiten flexibilisiert und die Sozialbeiträge gesenkt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Möglicherweise wollten ihn die Autoren schonen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. In den Arbeitsbereichen wird nicht geraucht, um die Nichtraucher zu schonen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Man legt sich nämlich als Zuschauer mittlerweile schon vor Spielbeginn ein ganzes Arsenal an Ausreden, Bedenken, Argumenten zurecht, um ja den aufwallenden Blutdruck zu schonen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Sechs Jahre ist es her, da griff Thüringens Landesregierung zu einem Trick, um den klammen Landeshaushalt zu schonen: Sie brach mit einem ehernen Prinzip und machte seitdem scharenweise Angestellte zu Beamten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.11.2005)
  6. Um deren Nerven zu schonen, raten daher viele Schulen vom Zuhören in den Prüfungen ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Nach rund 1700 Meter konnten Roehnert und Mayer den Druck herausnehmen und sich für Samstag schonen, denn dann gilt es "bis ins Koma" zu powern. ( Quelle: )
  8. Geld: Jetzt das Konto schonen. ( Quelle: BILD 1998)
  9. Wer Waren in überdimensionierten Verpackungen oder in umweltunfreundliche Gebinde gehüllte Artikel meidet, ist auf dem besten Weg, nicht nur den Firmen einen Fingerzeig zur Materialeinsparung zu geben, sondern auch seinen Geldbeutel zu schonen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. So richtig kämpferisch machen sie sich stark, schonen weder Stimmbänder noch Mundmuskulatur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)