schriftliche Erlaubnis

  1. Einzige Hürde für die Jugendarbeit sei die leidige Versicherungsfrage: "Wenn wir was unternehmen, brauchen wir immer eine schriftliche Erlaubnis von den Eltern der Jüngeren", ärgert sich die Jugendarbeiterin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Der Schulbezirk hatte im Juni 2002 entschieden, dass die Kinder für das Ausleihen eines Harry-Potter-Bandes die schriftliche Erlaubnis ihrer Eltern benötigen. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.04.2003)