schwärmt

  1. Der semmelblonde Wilbek, der im Sommer um ein Haar Bürgermeister von Viborg geworden wäre, schwärmt in den höchsten Tönen von den Vorzügen der Leipzigerin. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Der Franzose Yves Leplait schwärmt vor dem Eiffelturm vom Milchkaffee in der Langen Reihe. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. "Er will mithelfen, etwas Neues aufzubauen", schwärmt der Trainer. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Ein Troß Leute mit Akten unter dem Arm schwärmt durch das Gelände, sieht in die moderne Turnhalle, die behindertengerechten Toiletten und jede Ecke, ob denn alles in Ordnung sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. "Das ist das Herz der Firma", schwärmt Gipmans. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2005)
  6. Noch heute schwärmt Voigt von der Ausbildung, von Kameradschaft und Korpsgeist. 1984, Voigt war inzwischen Hauptmann, stellte ihn der Militärische Abschirmdienst vor die Wahl: Wenn er Berufssoldat werden wolle, müsse er aus der NPD austreten. ( Quelle: Die Zeit (52/2004))
  7. Wobei man wissen muss, dass die Grüne ein blaublütiges Hobby hat: Sie schwärmt für Hoheiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.06.2002)
  8. Von sozialer Sicherheit und Chancengleichheit zu kommunistischer Zeit schwärmt Stefek, an den gnadenlosen Polizeistaat erinnert sich Ryc. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.12.2001)
  9. Aber er meint nicht nur sich selber, wenn er von der Lebendigkeit der kleinen und mittleren Bühnen schwärmt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. "Der Generator ist ein Schmuckstück", schwärmt Merlau. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 08.10.2005)