schwangen

← Vorige 1 3
  1. Die Belgier schwangen sich durch Zukäufe innerhalb von zweieinhalb Jahren zum größten Anbieter in Deutschland auf und verdrängten Holsten (Holsten Pilsener, König Pilsener, Lübzer Pils, Licher Pilsner, Astra) auf Platz zwei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.12.2003)
  2. Als Paare schwangen sie sich in ein rotes Auto in Schräglage, aus dessen Schnauze sie wieder herausrutschten, das war wieder nett. ( Quelle: TAZ 1989)
  3. Tobende Frauen schwangen auf dem Flur Scheren, Didis Fuchsschwanz und abgeschnittene Krawatten - Jana erkannte den Mickymaus-Binder des CSU-Mannes Holubek. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Nachdem wir gewartet hatten, ließen wir die Autoschlange voraus fahren und schwangen gemächlich den Pass hinunter, einzeln stehende Gehöfte betrachtend, die noch Schindeldächer mit Steinbrocken darauf besaßen, vielleicht früher Sennereien gewesen waren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.03.2003)
  5. Im Stadtzentrum schwangen Schmiede ihre schweren Hämmer. ( Quelle: Die Zeit (02/2002))
  6. Er hatte einen Besucher zum Ausgang begleitet, wo sich beide plötzlich in ein bereitstehendes Auto schwangen und davonfuhren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Dior, der sich mit einem Stoffabrikanten zusammengetan hatte, kreierte den "New Look": Verschwenderisch weit schwangen die langen Röcke, weich wurden die Linien. ( Quelle: TAZ 1995)
  8. Auf sein Betreiben hin schwangen sich die inzwischen zwölf Mitgliedstaaten 1987 zu einem neuen großen Unternehmen auf, dem des Binnenmarktes ohne nationale Grenzen im Innern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Unermüdlich schwangen sie ihre Beine hoch, schüttelten die Büschel der Sonne entgegen und feuerten das Team an, was die Lungen hergaben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Die Kubaner nahmen es murrend hin, schwangen fortan eben auch Weihnachten ihre Macheten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3