schwedisch-schweizerischen

← Vorige 1
  1. Ein Gemeinschaftsunternehmen des schwedisch-schweizerischen Konzerns Asea Brown Boveri (ABB) und der Daimler-Benz-Tochter AEG. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die Aktien des neuen schwedisch-schweizerischen Agrochemiekonzerns Syngenta sollen zu einem Ausgabekurs zwischen 85 und 105 Schweizer Franken (109,65 bis 135,45 Mark) platziert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Aktien des schwedisch-schweizerischen Elektro- und Technologiekonzerns ABB haben am Montag kräftig zugelegt. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.06.2002)
  4. Zürich (dpa)- Der Schweizer Finanzier Martin Ebner hat sein Mandat im Verwaltungsrat des schwedisch-schweizerischen Technologiekonzerns ABB nieder gelegt. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 23.05.2002)
  5. Armin Meyer gehört derzeit noch der Konzernleitung des schwedisch-schweizerischen ABB-Konzerns an. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die deutsche Tochtergesellschaft des schwedisch-schweizerischen Konzerns Asea Brown Boveri investiere in diesem Jahr gut 400 Millionen DM in Sachanlagen und 800 Millionen DM in Forschung und Entwicklung, sagte Michael Pohr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Beim schwedisch-schweizerischen Elektrokonzern ABB fiel erst die schwedische Manager-Legende Percy Barnevik auf die Nase. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2002)
  8. Die Analysten von JP Morgan haben sich nach der Gewinnwarnung des schwedisch-schweizerischen Elektro- und Technologiekonzerns ABB pessimistisch geäußert. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 11.06.2002)
  9. Dies teilte die deutsche Tochter des schwedisch-schweizerischen ABB-Konzerns am Donnerstag in Mannheim mit. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Alstom/ABB: Der französische Energie- und Verkehrstechnikkonzern Alstom will nach Informationen der "Wirtschaftswoche heute" sein Energiegeschäft mit der Kraftwerksparte des schwedisch-schweizerischen Elektrokonzerns ABB zusammenlegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1