schweift

  1. Langhammers Blick schweift über den Central Park, er faltet die gepflegten Hände. ( Quelle: )
  2. Die Wangen sind leicht gerötet (eher der Sonne denn der Erregung geschuldet), der Blick schweift in die Ferne, die im muffigen Presseraum im Waldstadion doch arg begrenzt ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.09.2003)
  3. Natürlich schweift nach so langer Zeit der Blick zurück. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Und wohin das Auge vom Tower auch schweift, ringsum sind hunderte Hektar freier Fläche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. In die Ferne schweift auch Yves Saint Laurent und sammelte Indiens Farben von 'Bengalen', seine Saris sowie Erd- und Sandtöne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. "Wir leben hier an der Grenze", sagt Richard Bandler, während sein Blick unruhig durch die eisgekühlte Lobby des Mandarin Hotels in Downtown San Francisco schweift: "An der äußersten frontier." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Liebevoll und respektvoll schweift die Kamera über das saftige, endlos scheinende Weideland. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.02.2004)
  8. Durch das große Fenster seines Büros sieben Stockwerke über der Stadt schweift der Blick des schlanken Mannes bei gutem Wetter bis zum Taunus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.05.2004)
  9. Anwesend sind " Kurz schweift sein Blick über die Stuhlreihen der Verteidigung, der Staatsanwälte und der Nebenkläger. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Volkmann also denkt, und er schweift ab, spielt, geht nicht von A direkt nach B, sondern zieht zunächst über C und D - wobei ihm der Umweg die Erkenntnis einbringen kann, daß A, B, C und D wider Erwarten durchaus zusammenhängen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)