schweigende

← Vorige 1 3 4
  1. Daneben könnte die schweigende Mehrheit der Aktionäre bei schlecht geführten Unternehmen etwa durch Nichtentlastung von Vorstand und Aufsichtsrat entsprechende Signale senden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.06.2005)
  2. Aber wie heißt es so schön: Demokratie ist, wenn die schweigende Mehrheit das macht, was die schreiende Mehrheit will. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2004)
  3. In einer Situation, in der die nationale Einheit die einzige Überlebenschance als selbstbestimmtes Volk ist, bringt Draskovic das nach dem Zermürbungskrieg sicher vorhandene, aber bisher schweigende defätistische Potential zum Sprechen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Was muss noch alles geschehen und wie viele Menschen müssen persönlichen und gesundheitlichen Schaden davontragen, bevor die schweigende Mehrheit aufsteht und sich diesem braunen Mob wirksam und überzeugend entgegenstellt? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Allein Radio Charivari donnert mit flott-platten Sprüchen in die schweigende Betriebsamkeit. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Die - so der Chef der Meyer-Werft - "schweigende Mehrheit" ist an diesem Sonntag zum Deich gepilgert, Zehntausende, die das Flußfahrtspektakel bestaunen. ( Quelle: TAZ 1995)
  7. Das ändert aber an der Tatsache nichts, daß die "schweigende Mehrheit" in den kommenden Monaten einen weiteren Wirtschaftsschlag hinnehmen muß. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Es gibt aber auch andere Erfahrungen, die zeigen, wie die schweigende Mehrheit in der Berliner CDU denkt. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. "Sie sind Polens schweigende Zeitbombe", schrieb das reformorientierte Jugendorgan Sztandar Mlodych, das in jener Zeit einen noch ganz unbeschriebenen Parteijünger als Chefredakteur bekam: Aleksander Kwasniewski. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Es war ein Signal, das weit über München wirkt: die schweigende Mehrheit hat nicht mehr geschwiegen, sie hat sich bekannt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1 3 4